GRUPPENKURSE

„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.“
Warum Hundeschule im Gruppentraining?
Es gibt vielfältige Gründe für den Besuch einer Hundeschule in Berlin, gerade in unserer rasanten Hauptstadt – Immer mehr Hunde und immer engere Verhältnisse in unseren Städten stellen hohe Anforderungen an Mensch und Hund. Durch Rücksichtnahme und respektvollen Umgang kann jeder Hundehalter zu einem harmonischen Miteinander beitragen. Hunde und ihre Halter müssen sich mit den zahlreichen Reizen und Herausforderungen unserer modernen Welt auseinander setzen. Ob von Anfang an in der Welpengruppe oder als Quereinsteiger – Ich möchte Ihnen zeigen wie Sie Ihren Hund mit Souveränität durch den Alltag der Großstadt führen.
Was ist das Ziel?
Je nach Kurs ist das Ziel individuell festgelegt. Grundsätzlich ist es mein Ziel, Sie in die Lage zu versetzen Ihren Hund zu verstehen und Ihnen zu zeigen, wie Sie auf sein Verhalten Einfluss nehmen können. Wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat, dann werden die Dinge berechenbar.
Bestenfalls geht es darum, uns auf Dauer so überflüssig wie möglich zu machen, damit unser Hund lernt, kluge und angemessene Entscheidungen treffen zu können.
Deswegen geht es in meiner Hundeschule auch hauptsächlich darum, wie Sie Ihren Hund zu einem höflichen und sozialkompetenten Begleiter machen können und weniger um das Erlernen von Befehlsvokabeln. Kommandos sind nur der kleinste Teil des Zusammenlebens. Am Ende soll Ihr Hund bestenfalls wissen, was höflich ist und was nicht, ohne dass Sie ihn immer dazu bringen müssen, ein Kommando auszuführen.
In Gruppen biete ich faire und kompetente Anleitung im Umgang mit dem Hund. Ob Welpengruppe, Junghundegruppe oder Grunderziehung im Allgemeinen, sowie spezielle Kurse zu Leinenführigkeit und Rückruf – Hunde jeden Alters sind herzlich in meiner Hundeschule zu den Gruppenkursen willkommen!
WELCHE GRUPPEN GIBT ES IM ANGEBOT?
Aktuell haben wir folgende Gruppenangebote:
- Welpen
- Junghunde I
- Junghunde II
- Grunderziehung I
- Grunderziehung II
- Rückruf
- Leinenführigkeit
- Stadttraining
Demnächst im Angebot:
- Longieren mit Hund
- Sozialkontaktgruppe
Philosophie
Der autoritative Erziehungsstil ist ein liberaler Erziehungsstil, allerdings handelt es sich nicht um antiautoritäre Erziehung. Die Abgrenzung zu letzterem Konzept besteht darin, dass es durchaus Regeln und Grenzen gibt.
Der autoritative Erziehungsstil ist dadurch geprägt, dass es zwar klare Regeln gibt, aber gleichzeitig viel Fürsorge, Liebe, Wärme, Wertschätzung und Unterstützung gegeben wird. Hunde fühlen sich wohl und sicher, wenn jemand sie führen kann und wissen wohl um den Unterschied zwischen Gewalt und Durchsetzungsfähigkeit.
Ich möchte Ihnen zeigen worin der Unterschied zwischen Konsequenz und unnötiger Strenge besteht und sie im Gruppentraining anleiten, Konflikte mit Ihrem Hund fair, ruhig und mit der nötigen Souveränität auszutragen.
Ich bin für Sie da!
Gerne stehe ich Ihnen auch zur Verfügung, wenn Sie für sich und Ihren Hund eine individuelle Form der Hundeerziehung im Einzeltraining suchen.
Hier finden Sie das aktuelle Gruppenangebot der Hundeschule und alle Details zu den einzelnen Kursen:

Welpengruppe

Für wen?
Welpen 8 - 16 Wochen
maximal 6 Teilnehmer
Einstieg jederzeit möglich
Wie oft?
8 Termine a 60 Minuten
1 Theorie-Abend (online) 60 Minuten Vortrag "Das erste Jahr des Hundes"
Wann?
Unten geht es zur Terminübersicht und allen weiteren wichtigen Informationen
Wo?
Auf dem eingezäunten Trainingsgelände unserer Hundeschule in Berlin-Biesdorf
Kosten
Kommen Sie uns gern besuchen! 25€ für den Schnuppertermin - kann mit dem Paketpreis verrechnet werden, wenn Sie sich dann für den kompletten Kurs entscheiden! Der Schnupertermin findet OHNE Hund statt!
240€ für alle 8 Termine + Theorie
120€ für 4 Termine

Junghunde I / Grunderziehung I

Für wen?
Hunde ab 16 Wochen oder älter, die an der Welpengruppe oder vorher am Einzeltraining (im vergünstigten Paket buchbar) teilgenommen haben
maximal 6 Teilnehmer
geschlossener Kurs / fester Starttermin
Wie oft?
6 Termine a 70 Minuten
Wann?
Unten geht es zur Terminübersicht und allen weiteren wichtigen Informationen
Wo?
Auf dem eingezäunten Trainingsgelände unserer Hundeschule in Berlin
Kosten
230€ pro Kurs (300€ inkl. 1 Einzeltraining a 60min)

Junghunde II / Grunderziehung II

Für wen?
Hunde, die an Junghunde I / Grunderziehung I und dem Leinenführigkeits-Kurs oder vorbereitendem Einzeltraining teilgenommen haben.
maximal 6 Teilnehmer
geschlossener Kurs / fester Starttermin
Wie oft?
6 Termine a 70 Minuten
Wann?
Unten geht es zur Terminübersicht und allen weiteren wichtigen Informationen.
Wo?
Auf dem eingezäunten Trainingsgelände unserer Hundeschule in Berlin
Kosten
230€ pro Kurs

Leinenführigkeit

Für wen?
Hunde, die an Junghunde I / Grunderziehung I oder am Einzeltraining teilgenommen haben.
maximal 6 Teilnehmer
geschlossener Kurs / fester Starttermin
Wie oft?
2 Termine a 70 Minuten
Wann?
Unten geht es zur Terminübersicht und allen weiteren wichtigen Informationen
Wo?
Auf unserem Trainingsgelände der Hundeschule in Berlin Biesdorf
Kosten
80€ pro Kurs

Leinen los! – Der Rückrufkurs

Für wen?
Hunde, die an Junghunde II / Grunderziehung II oder am Einzeltraining teilgenommen haben.
maximal 6 Teilnehmer
geschlossener Kurs / fester Starttermin
Wie oft?
5 Termine a 70 Minuten
Wann?
Unten geht es zur Terminübersicht und allen weiteren wichtigen Informationen
Wo?
Berlin – verschiedene Orte
Kosten
200€ pro Kurs

Großstadtgeflüster

Für wen?
Hunde, die an Junghunde II / Grunderziehung II oder am Einzeltraining teilgenommen haben.
maximal 6 Teilnehmer
geschlossener Kurs / fester Starttermin
Wie oft?
3 Termine a 70 Minuten
+ 1x Teilnahme an der theoretischen und praktischen Prüfung zur Leinenbefreiung / Hundeführerschein
Wann?
Unten geht es zur Terminübersicht und allen weiteren wichtigen Informationen
Wo?
Berlin – verschiedene Orte
Extra
Am Ende des Kurses kannst Du die Prüfung zur Leinenbefreiung nach Berliner Hundegesetz mit Deinem Hund ablegen.
Kosten
200€ pro Kurs inkl. Prüfung
Infos Gruppenkurse
Hier finden Sie die aktuellen Termine der Gruppenkurse, wichtige Informationen und natürlich die Anfahrtsbeschreibung zur Hundeschule in Berlin Biesdorf:
Welpengruppe
Jeden Samstag | offener Kurs* | 10:30 – 11:30 |
Jeden Donnerstag | offener Kurs* | 16:20 – 17:20 |
Junghunde I / Grunderziehung I
Samstags | geschlossener Kurs* | 11:45 – 12:55 |
Donnerstags | geschlossener Kurs* | 17:30 – 18:40 |
Junghunde II / Grunderziehung II
Samstags | geschlossener Kurs* | 09:15 – 10:25 |
Donnerstags | geschlossener Kurs* | 18:50 – 20:00 |
LeinenFüHRIGKEIT
Sonntags | geschlossener Kurs* | 11:15 – 12:25 |
Donnerstags | geschlossener Kurs* | 14:30 – 16:10 |
Leinen Los! – Kurs
Samstags | geschlossener Kurs* | 13:20 – 14:30 |
Großstadtgeflüster – kurs
Sonntags | geschlossener Kurs* | 09:50 – 11:00 |
Theorie-abende
Variabel | 19:00 – 20:00 |
Impfungen & Versicherungen
Wenn Sie mit Ihrem Welpen an der Welpengruppe teilnehmen möchten, muss der Hund die erste Impfung (Parvovirose, Staupe, Leptospirose) erhalten haben. Die zweite Impfung ist für die Teilnahme an der Welpengruppe in Berlin nicht notwendig. Der Hund muss gesund sein um am Training teilnehmen zu können!
Bitte bringen Sie immer den Impfausweis zur ersten Stunde mit.
Für alle Hunde muss eine gültige Haftpflichtversicherung abgeschlossen sein.
offene / Geschlossene Kurse
*offener Kurs: Jederzeit einsteigen und Teilnehmen so oft man möchte. Eine Voranmeldung ist trotzdem dringend notwendig, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen! Eine regelmäßige Teilnahme ist im eigenen Interesse und am sinnvollsten, da die Stunden der Welpengruppe Berlin aufeinander aufbauen.
*geschlossener Kurs: Es gibt einen festen Starttermin (außer bei Welpengruppen – Hier ist ein Einstieg jederzeit möglich) und eine festgelegte Anzahl an Einheiten. Eine Voranmeldung zum Gruppentraining ist notwendig!
Hier finden SIE uns:
Mi Perro – Hundeschule
Alt Biesdorf 67 (Eingang über Braunsdorfstr. )
12683 Berlin – Biesdorf
Bus 108: Lötschbergstraße
Bus 192: Biesdorf
S-Bahn S5: Biesdorf
Bitte beachten Sie im Allgemeinen die geltenden Platzregeln und AGB . Aus Rücksicht auf unsere Nachbarn bitten wir darum, nicht in der Braunsdorfstraße zu parken und sich im Allgemeinen Rücksichtsvoll zu verhalten. Die Straße Alt Biesdorf bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Parken.
UM VORANMELDUNG WIRD GEBETEN
Ich freue mich darauf Sie in meiner Hundeschule Berlin zur Welpengruppe Berlin grüßen zu dürfen. IN der Welpengruppe berlin lernen sich sicheren, fairen Umgang mit ihrem Hund. IM Gruppentraining berlin hund lernen sie fairen Umgang. Die Welpengruppe Berlin oder auch Welpenschule berlin ist ihre HUndeschule Lichtenberg für Welpenschule Berlin Biesdorf ud friedrichshain.